Papenstraße
Innerhalb eines Hofbereiches mit umgebender Bestandsbebauung wurde die Bestandstiefgarage abgerissen. Auf der neuen Tiefgarage entstand als Nachverdichtungsmaßnahme ein Wohngebäude mit 21 Wohneinheiten und Retentionsflächen zur Rückhaltung des Niederschlagswassers auf der Tiefgaragendecke.
Großzügige Pflanz- und Wegeflächen wurden im Hof hergestellt. Zwischen den Eingangsbereichen der Bestandsgebäude und dem Neubau befinden sich die Terrassen der Erdgeschoßwohnungen, eine begrünte Feuerwehrzufahrt und ein Aufenthaltsplatz unter Bäumen mit verschiedenen Spielelementen.
An den gartenseitigen Bereichen des Areals gibt es eine großzügige Pflanzung mit Aspekten als Vogel- und Bienennährstoffen an der Grenze zum Nachbargelände. Zwischen diesem Pufferbereich und dem Neubau findet eine Spielfläche mit unterschiedlichen Spielgeräten und Aufenthaltsbereichen Platz.
Neben offenen Fahrradstellplätzen wurden in den Freianlagen zwei Fahrradhäuser einschließlich Dachbegrünung erstellt.
Nachverdichtung Wohnbebauung Papenstraße 96-100 | |
Bauherr: | Wohnungsverein 1902 eG, Hamburg |
Architekt: | WWA-Wessling Walkenhorst Architekten |
Planungs-/Bauzeit: | 2019 - 2021 |
Bausumme/Fläche: | ca. 595.000.- € brutto / ca. 2.850 m² |
Leistungsphasen: | 1 - 8 |